Agar Agar

Pflanzliches Geliermittel aus Algen. Lösbar in allen Flüssigkeiten mit mindestens 80% Wasseranteil

Anwendung: Flüssigkeit auf 90°C erhitzen und dann hinzufügen. Gellierung beginnt ab 60° C. Wiedererhitzbar!

Eigenschaft: Gelee, nicht sehr elastisch 

Zutaten: Agar Agar E406, Dextrose

Dosierung: 2 - 15 g/kg. Auf +90°C erhitzen und unmittelbar verwenden. Geliert bei +60°C und kann beliebige Male erhitzt werden

Hinweis: Kühl und trocken lagern

Dysphagie/Schluckstörung

Schluckstörungen bei älteren Menschen: Ein unterschätztes Risiko

Wussten Sie, dass 45 % der Menschen über 70 Jahren an Schluckstörungen leiden? Diese sogenannte Dysphagie kann schwerwiegende Folgen haben: Von Mangelernährung und Austrocknung bis hin zu lebensbedrohlichen Entzündungen und Erstickungsanfällen, wenn Nahrungsreste in die Luftröhre oder Lunge gelangen.

 

Faszinierende Fakten über das Schlucken

 

50 Muskelgruppen und 5 Hirnnerven arbeiten bei jedem Schluckvorgang zusammen.

Ein Mensch schluckt täglich zwischen 600 und 2000 Mal.

Auch im Wachzustand wird etwa einmal pro Minute geschluckt.

Was genau ist Dysphagie?

Schlucken ist eine grundlegende Fähigkeit, mit der wir Nahrung, Getränke und Speichel sicher vom Mund in den Magen befördern, ohne dabei die Atemwege zu gefährden. Bei einer Dysphagie, abgeleitet aus dem Griechischen “phagein” (essen, schlucken) und “dys-” (gestört), ist dieser komplexe Vorgang aufgrund verschiedener Erkrankungen beeinträchtigt.

 

IMG_0097.jpeg

Die Folgen einer Dysphagie können weitreichend sein:

Unter- oder Fehlernährung

Verzögerte Wundheilung

Dehydration

Gewichtsverlust

Lungenentzündungen (Pneumonie)

Erstickungsanfälle

Appetitlosigkeit

Soziale Isolation

Verlust der Freude am Essen und Trinken

Wachstumsstörungen bei Kindern

Schluckstörungen betreffen nicht nur den Körper, sondern auch das soziale und emotionale Wohlbefinden. Daher ist es entscheidend, Dysphagie frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Gellan

Verdickungsmittel, Geliermittel, pulverförmig, zur Herstellung von Blättern, Raviolo etc.

Eigenschaften: Geliermittel

Zubereitung: Kalt mischen, aufkochen und ca. 2 Min. Köcheln lassen. 50g auf 1Liter Flüssigkeit hinzugeben, auf 85°C erhitzen Flüssigkeit muss mind. 80% Wasser enthalten. Das fertige Gelee bleibt bis 80°C stabil.

Anwendung: Flüssigkeiten jeder Art (Keine Alkoholischen)

Anmerkungen: Festes, temperaturbeständiges Gelee

Verwendung: Marmeladen, Ravioli oder Nudeln, Füllung für Gebäck

Dosierung: 10-20 g/kg

IDDSI

International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI)
Die Initiative wurde gegründet mit dem Ziel, eine neue weltweit standardisierte
Terminologie und Definition zu entwickeln.
Entwickelt für alle Altersgruppen, alle Pflegestufen und alle Kulturkreise

Iota

Iota ist ein Geliermittel aus roten Algen, das weiche und elastische Gels ermöglicht. Ursprünglich aus Irland, wird es seit mehr als 600 Jahren verwendet. Ideal für heiße Gelatinezubereitungen.

  • Raffiniertes Pulver
  • Löst sich im kalten Zustand
  • Muss auf ca. 80°C erhitzt werden, um zu gelieren
  • Erneut synthetisierbar nach einer Ruhepause

Maltodextrin Pulver

Es gibt verschiedene Maltodextrin Pulver Hersteller. Aus eigener Erfahrung habe ich das Beispiel von Nestlé Health genommen. 

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise
Resource® Maltodextrin ist ein geschmacksneutrales, intaniertes, leicht verdauliches Kohlenhydratpulver zur Energieanreicherung von Speisen und Getränken. Insta Heiß- und kaltlöslich, für Erwachsene und Kinder geeignet. 1 Esslöffel (ca. 10 g) liefert ca. 38 zusätzliche Kalorien.

Zutaten:
Kohlenhydrate (95 g) Eiweiß (<0.15 g) Natrium (<20 mg) Excip. ad pulv. pro 100 g (381 kcal/1618 kJ)

Nährwerte:

 Für 100 gFür 10gEnergie380 kcal38 kcalProtein0.15 g0.015 gKohlenhydrate95 g9.5 gLaktose00Lipide0Nahrungsfasern00Natrium<<0.01 g0Kalium<2 mg<0.2 mg

 

Verzehrempfehlung:
Empfohlene Dosierung: Als Ergänzung zur Ernährung 1-3 Einheiten pro Tag. Oder als ausschließliche Ernährung. Nach ärztlicher Verordnung.

Hinweis:
Unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Kann als alleinige Nahrungsquelle verwendet werden. Erst ab einem Alter von 3 Jahren geeignet.

An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen aufbrauchen. Jedes im Voraus zubereitete Produkt sollte gut abgedeckt und innerhalb von 6 Stunden bei Raumtemperatur oder innerhalb von 24 Stunden bei Kühlung verbraucht werden.

Protein Pulver

Es gibt verschiedene Protein Pulver Hersteller. Aus eigener Erfahrung habe ich das Beispiel von Nestlé Health genommen. 
 
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.

RESOURCE® instant protein - Eiweißpulver auf Casein Basis

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät)

  • Zur Anreicherung von warmen und gekochten Speisen und Getränken; hitzestabil bis 70°C
  • 90 % Eiweiß (Casein) pro 100 g Pulver
  • Geschmacksneutral
  • Kaliumarm (< 40 mg / 100 g)
  • Ohne Ballaststoffe
  • Lactosearm (< 0,5 g / 100 g)
  • Glutenfrei

Indikationen
Zum Diätmanagement bei bestehender Mangelernährung oder bei Risiko für eine Mangelernährung und/oder:

  • Bei Erhöhtem Eiweißbedarf
  • Bei Wundheilstörungen
  • Nach größeren Operationen
  • Bei Dialysepatienten

Zutaten:
Milcheiweiß, 
Emulgator (Sojalecithin), Trennmittel (E341).

*Kann Sojaprotein enthalten.

Fett
Der Fettanteil ist mit 1,0 g / 100 g gering.

Kohlenhydrate
Der Kohlenhydratanteil ist mit 0,50 g / 100 g sehr gering.

Eiweiss
Enthält Casein.

Ballaststoffe
Ballaststofffrei

Nährwerte:

Durchschnittliche Nährwerte100 gBrennwert1576 kJ/ 371 kcalFett (2% kcal)1 gdavon-gesättigte Fettsäuren< 0,9 gKohlenhydrate (1% kcal)0,5 gdavon-Zucker0,5 g-Lactose< 0,5 gBallaststoffe (0% kcal)0 gEiweiß90 gSalz< 0,1 gMineralstoffeNatrium< 40 mgKalium< 40 mgCalcium1400 mgPhosphor740 mg

 


*1 Esslöffel

Verzehrempfehlung:
Für eine optimale Zubereitung von Getränken und Speisen das Pulver zuerst in ein wenig lauwarmem Wasser auflösen. 10 – 15 g Pulver (2 – 3 Esslöffel) pro 150 ml Flüssigkeit bzw. 150 g pürierter Speise. Dosierung ist an das Alter und die Ernährungsbedürfnisse des Patienten anzupassen.

Hinweise:

  • Unter ärztlicher Aufsicht verwenden
  • Geeignet ab 3 Jahren
  • Nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet

Aufbewahrung:
Kühl und trocken lagern. Zubereitete Speisen und Getränke zugedeckt lagern. Bei Raumtemperatur innerhalb von 6 Stunden, gekühlt innerhalb von 24 Stunden verzehren. Unverbrauchte erwärmte Nahrung verwerfen. Dose nach dem Öffnen innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.

 

Smoothfood

Smoothfood ist das moderne Ernährungskonzept für püriertes und passiertes Essen zur adäquaten Versorgung von Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden / Dysphagie

Xanthan

Xanthan und kann als Verdickungsmittel für Saucen, Coulis oder Suppen verwendet werden. Für Sorbets kann GelEspessa auch als Stabilisator eingesetzt werden. Die zu bindenden Speisen/Flüssigkeiten sollten mindestens 80% Wasseranteil haben. Früchte mit höherem Säureanteil gelieren weniger stark. GelEspessa kann kalt oder warm mit der Flüssigkeit aufgeschlagen werden, bis die Masse eindickt.

Zutaten: Maltodextrin, Xanthan E415.

Dosierung: 6-15g/kg.